Verbesserung der Löslichkeit im Magen-Darm-Trakt

Adare bietet Technologien zur Ermöglichung und Verbesserung der Löslichkeit von Arzneimitteln mit geringer Löslichkeit oder einem extrem pH-abhängigen Löslichkeitsprofil. Die daraus resultierenden Formulierungen können eine effektive orale Dosierung von schlecht löslichen Wirkstoffen, eine gleichwertige Therapie bei niedrigeren Dosen, einen schnelleren Wirkungseintritt und eine Minimierung des Nahrungsmitteleffekts ermöglichen. Zu den von Adare angebotenen Technologien zur Verbesserung der Löslichkeit gehören Diffucaps® als feste Lösung oder feste Dispersion.

Wie es funktioniert

Eine feste Lösung/Feststoffdispersion des Arzneimittels ist in Schichten von Hilfsstoffen und freisetzungssteuernden Polymeren enthalten. Dies wird mit einem Kristallisationsinhibitor kombiniert, der die Bioverfügbarkeit erhöht, indem er das Arzneimittel in seinem amorphen Zustand erhält. Die löslichkeitsverbesserten Kügelchen können mit einem oder mehreren funktionellen Polymeren beschichtet werden, um Profile mit verlängerter Freisetzung zu erzielen, die für eine einmalige oder zweimalige tägliche Verabreichung geeignet sind.

Unsere innovativen Technologien zur Verbesserung der Löslichkeit bieten:

  • Umfassende weltweite Erfahrung in allen Aspekten
  • Wirksame orale Dosierung schwer löslicher Arzneimittelkandidaten
  • Gleichwertige Therapie bei niedrigeren Dosen
  • Schnellerer Wirkungseintritt
  • Minimierung der Auswirkungen von Lebensmitteln
  • Einstellbare Dosierungsstärke und Auflösungsprofil, um das gewünschte pharmakokinetische Profil in vivo zu erreichen
  • Verbesserte Löslichkeit von Arzneimitteln in Abschnitten des Magen-Darm-Trakts durch kombinierten Einsatz mit anderen Adare-Technologien

Technologien zur Verbesserung der Löslichkeit

  • Vom Labor zum Pilotmaßstab Sprühtrocknung
  • Heißleim (Leistritz ZSE 18)
  • Dyno-Mühle
  • Diffucaps
  • Konventionelle Ansätze mit:
    • Lösungsvermittler
    • Cyclodextrine
    • Tenside
    • Superverflüssiger

Sprechen Sie mit einem Experten

Profilbild: Nathan Dormer

Nathan Dormer

Direktor, Entwicklung von Arzneimitteln

Nathan Dormer, Ph.D., ist Direktor der Arzneimittelentwicklung bei Adare Pharma Solutions in Lenexa, KS. Dr. Dormer ist Pharmawissenschaftler und Bioingenieur mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung fester oraler und parenteraler/implantierbarer Darreichungsformen auf Mikrosphärenbasis, mit Schwerpunkt auf kontrollierter Freisetzung und anderen innovativen Formulierungskonzepten. Er ist verantwortlich für pharmazeutische Entwicklungsaktivitäten wie die Erstellung von Prototypen, die Entwicklung von Analysemethoden, die CMC- und IP-Dokumentation, pharmakokinetische Korrelationen, den Technologietransfer, die Herstellung von klinischem Material sowie die Optimierung und Validierung von Prozessen im kommerziellen Maßstab. Dr. Dormer erhielt seinen B.S. in Chemical Engineering und seinen Ph.D. mit Auszeichnung in Bioengineering, beide von der University of Kansas.

Kontakt

Welche Frage kann ich für Sie beantworten?